Aktuelles

Mein Einsatz für eine gerechte Welt.

Umwelt schützen – Klimawandel stoppen

Der Klimawandel ist eine der grössten Herausforderungen, vor der die Menschheit je stand. Verschiedene Generationen müssen heute wirksame Massnahmen umsetzen, damit die Erde auch für unsere Enkelkinder ein lebenswertes Zuhause bieten kann. Deshalb müssen wir:

  • Unsere Natur und unser Landwirtschaftsland schützen.
  • Die beschossene Energiewende konsequent anpacken. Dazu gehört ein rascher Ausstieg aus den fossilen Energieträgen, damit unser CO2 Ausstoss langfristig gesenkt wird.
  • Mithelfen und mit einem guten Beispiel vorausgehen, wenn es um die Zielerreichung des Pariser Klimaabkommens und den UNO Zielen für eine Nachhaltige Entwicklung geht.

Die Verschwendung von Lebensmitteln, aber auch von anderen Materialien wie zum Beispiel Plastik eindämmen oder ganz stoppen.

Ein Leben in Würde – Chancengleichheit hochhalten

In der Schweiz sind heutzutage über eine Million Menschen vor Armut betroffen oder bedroht. Hier braucht es wirksame Lösungen von der Politik und nicht gegenseitige Schuldzuweisungen. Als wohlhabendes Land muss es unser Anspruch sein, dass alle Menschen ein Leben in Würde führen können und sie aufgrund finanzieller Engpässe nicht ihrer Chancen beraubt werden. Deshalb braucht es:

  • Ein gut funktionierendes Bildungssystem, dass allen Menschen offensteht.
  • Bezahlbarer Wohnraum, damit nicht ein Grossteil des Lohns für die Miete draufgeht.
  • Tiefere Krankenkassenprämien, insbesondere für Familien.
  • Gute und kostengünstige Betreuungsstrukturen für Kinder.
Solidarität – Ein Leben in Frieden und Gerechtigkeit

Die Ungleichheit auf der Welt ist eine enorme Herausforderung. Wenn Menschen ihre Lebensgrundlage verlieren, sind sie gezwungen ihre Heimat zu verlassen und leben oft in sehr prekären Zuständen. Noch immer leben heutzutage mehrere Milliarden Menschen mit weniger als zwei Franken pro Tag. Zu oft geht unser Wohlstand zu Lasten der Menschen im globalen Süden. Deshalb braucht es:

  • Klare Richtlinien bezüglich Einhaltung der Menschenrechte und dem Naturschutz für Schweizer Unternehmen, die mehrheitlich im Ausland tätig sind.
  • Finanzielle Unterstützung für ärmere Länder durch langfristige Entwicklungsprogramme.
  • Ein Ausfuhrverbot für Kriegsmaterialien – zu oft fallen unsere Waffen in kriegerische Hände.
  • Schutz und Hilfe für Menschen in Not, sowie sichere Fluchtwege für Personen die aus ihrer Heimat fliehen müssen.

über mein Engagement.

Parlamentarisch

Parlamentarisch

Seit 2013 im Zuger Kantonsrat

Ständige Kommissionen
Erweiterte Staatswirtschaftskommission
Kommission für Raumplanung und Gewässer

Kantonal

Kantonal

Parlament
Kantonsrat

Alternative – die Grünen
Präsident

Drogenforum Zug
Vorstand

Gewerkschaftsbund Zug
Kassier

 

Weiteres

Weiteres

ESAF 2019
Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest in Zug, OK (Nachhaltigkeit)

Grüne Partei Schweiz
Vorstand

Asylnetz Baar
Kerngruppe

Alternative – die Grünen Baar
Vorstand

Persönliches

Persönliches

Beruf
Geograph, Leiter youngCaritas Schweiz

Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch

Freizeit
Sport, Gärtnern, Berge

Mitgliedschaften
SAC Rossberg, Birdlife Zug, TSV Concordia Baar, VCS Zug

WhatsApp-Newsletter

whatsapp

1.
Speichere meine Nummer
076 523 80 38
als „Andreas Lustenberger“ ab.

2.
Schreibe „Start“ als WhatsApp-Nachricht
an den abgespeicherten Kontakt.

Ich freue mich auf den Kontakt mit dir.

Folge mir in den Sozialen Medien oder schreibe mir eine Mail.