600 Millionen Franken Gewinn in den kommenden vier Jahren ist enorm. Mit diesen Aussichten muss nun nachhaltig in Leistungen für alle Zugerinnen und Zuger investiert werden. Die vom Regierungsrat vorgeschlagene... read more →
Die SBB will in den nächsten fünf Jahren rund 100 Bahnhöfe «verschönern» und umgestalten. «WOW» heisst das Projekt bahnintern. Laut Zeitungsberichten haben über Jahre mehrere Projektgruppen nebeneinander an diesem Projekt... read more →
Nach Openairs bleiben oft wahre Zeltwüsten zurück. Nicht so am Esaf in Zug – obwohl dort für drei Tage der grösste Zeltplatz der Schweiz stand. «So sauber hinterlässt das Schwingervolk... read more →
Die Zahlen sind alarmierend: Anfangs Juli gab das BFS bekannt, dass die Armut in der Schweiz innerhalb eines Jahres um 10 Prozent gestiegen ist. Die Politik gibt im Kampf gegen... read more →
Editorial für das Bulletin, Ausgabe Juni 2019 Wow! Was für eindrückliche Proteste, Demonstrationen und Streiks, die wir in den vergangenen Monaten weltweit, in der Schweiz und auch in Zug miterleben... read more →
Gestern gingen erneut weltweit hunderttausende Menschen für einen effektiven Klimaschutz auf die Strasse. Die Dringlichkeit der wohl grössten Herausforderung unserer Zeit ist erkannt, auch im Kanton Zug. Der Kantonsrat hat... read more →
Seit 2005 findet am 17. Mai jährlich der internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie statt. Auf der ganzen Welt werden homosexuelle und transsexuelle Menschen diskriminiert. In nicht wenigen Regionen müssen... read more →
Eine halbe Million Menschen in der Schweiz besitzen ein Generalabonnement; sie benutzen öffentliche Verkehrsmittel und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Was die ÖV-Branche nun aber vorhat, ist nicht nur... read more →
Mehr zum Leben – Das Motto des diesjährigen 1. Mai lässt so einiges an Interpretationsspielraum zu. Ich freue mich, dass ich die Möglichkeit habe meine Gedanken dazu in den nächsten... read more →
Vergangene Woche hat der Ständerat einer Erhöhung der Franchisen zugestimmt, sie sollen in Zukunft automatisch steigen. Wir alle müssen bald mehr selber bezahlen. Ausgenommen sind Kinder, für alle anderen wird... read more →