Liebe Zugerinnen und Zuger
Ich bin bereit, als Regierungsrat Verantwortung für unseren Kanton zu übernehmen. Zug ist meine Heimat, Zug liegt mir am Herzen. Ich bin Präsident der kantonalen Kommission für Gesundheit und Soziales und seit 2013 im Zuger Kantonsrat.
Sowohl aufgrund meiner politischen Erfahrung, wie auch meiner beruflichen Tätigkeit als Mitglied der Geschäftsleitung von Caritas Schweiz, kenne ich die alltäglichen Herausforderungen für Bürgerinnen und Bürger mit einem normal dicken Portemonnaie. Sei dies im Bereich bezahlbarer Wohnraum, Gesundheitskosten oder Mobilität: Ich arbeite über die Parteigrenzen hinweg und bin ein Brückenbauer.
Ich stehe für eine verantwortungsvolle Politik, welche die Stärken unseres Kantons fördert und die Herausforderungen mit innovativen Lösungen anpackt.
Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung.
Herzlich,
Andreas Lustenberger
Wir brauchen eine Politik, welche die verschiedenen Meinungen abholt und gute Lösungen entwickelt. Ich will mit den Menschen reden statt über sie. Deshalb werde ich in den nächsten Wochen im ganzen Kanton unterwegs sein. Es würde mich freuen, Sie an einem Anlass persönlich kennenzulernen.
Wir brauchen dringend mehr Wohnraum in unserem Kanton. Familien und ältere Menschen finden oft keine bezahlbare Bleibe. Das verfügbare Bauland muss rasch aktiviert werden. Und es braucht eine verstärkte Zusammenarbeit mit Genossenschaften für ein grösseres Angebot an bezahlbaren Wohnungen.
->mehr dazuMieten, Krankenkassen und Teuerung: Immer mehr Menschen können sich das Leben in unserem Kanton nicht mehr leisten. Betroffen sind insbesondere Familien mit jüngeren Kindern, die entweder ihr Arbeitspensum reduzieren oder Kosten für externe Familienbetreuung bezahlen müssen. Es braucht deshalb eine bedarfsgerechte Unterstützung mit Familien Ergänzungsleistungen, wie sie bereits in 5 Kantonen existieren (Vorstoss in Zug hängig). Ebenfalls muss der Kanton Zug weiterhin die Krankenkassenprämien tief halten und in eine gut ausgebaute Prämienverbilligung investieren. Familien sind das Rückgrat unserer Gesellschaft, lassen wir sie nicht hängen!
->mehr dazuGesunde Menschen sind glückliche Menschen, gesunde Menschen sind fit aktiv am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilzuhaben. Deshalb müssen wir stärker in die Prävention investieren. Insbesondere auch für eine verbesserte psychische Gesundheit von jungen Menschen. Eine gesunde Bevölkerung ist die beste Massnahmen gegen die steigenden Gesundheitskosten. In Würde zu altern bedeutet auch, in Würde sterben zu können. Im Kanton Zug fehlt es an Angeboten im Bereich der Palliativ-Care.
->mehr dazuDurch das Eintragen erklärst du dich damit einverstanden, dass Andreas Lustenberger und die Alternative - die Grünen Zug dich auf dem Laufenden halten dürfen. Mehr dazu.
Ich mache Politik für die Menschen und setze mich für mehrheitsfähige Lösungen ein. Ich bringe 12 Jahre Erfahrung aus dem Kantonsrat mit und Führungserfahrung als Mitglied der Geschäftsleitung von Caritas mit. Und ich bin vielseitig interessiert und in der Lage, in einem fruchtbaren Dialog konstruktive Lösungen zu erarbeiten.
Aktuelle Engagements
Ich bin 38 Jahre alt, in Baar aufgewachsen und lebe seit vielen Jahren mit meiner Partnerin im Dorfzentrum. Ich schätze am Kanton Zug die Nähe zu den Menschen und zur Natur. Und mir liegt ein lebendiges Zug am Herzen, deshalb hat freiwilliges Engagement für mich schon immer dazugehört. Sei dies bei der Pfadi, im Turnverein, im OK des eidgenössischen Schwing- und Älplerfeste 2019 oder des eidgenössischen Jodlerfestes 2023.
Meine PersonVerhelfen Sie mir zu einem starken Start in den Wahlkampf, damit in wenigen Monaten alle politischen Lager wieder in der Zuger Regierung vertreten sind.
Jetzt Spenden